Offen für Euch: Mittwoch bis Samstag von 9 - 18 Uhr
Sulzberger Theater
2022 - Da Märchenwoid
2022 - Da Märchenwoid
Da Märchenwoid: Die Spieler
Oben: Gerhard Daxberger
Mittlere Reihe: Hartmut Sulzberger, Andreas Abeltshauser,
Bernadette Graf, Gerhard Beck
Untere Reihe: Tanja Hoiß, Uschi Fengler
2018 - Große Schritte im Hotel Theater
2018 - Große Schritte im Hotel Theater
Inhalt und Leseprobe beim Theaterverlag Rieder
Sulzberger Theater Ensemble
Die Wrestling Szene
Straßenmusiker Lucki
2015 - Sulzberger Theater
A Bar, mitt´n z´Minga" eine Komödie in 3 Akten
2015 - Sulzberger Theater
A Bar, mitt´n z´Minga" eine Komödie in 3 Akten
Wirt Sepp Huber (Hartmut Sulzberger) ist verzweifelt:
In seiner kleinen Bar mitten z’Minga bleiben die Gäste aus.
Inhalt: Zusammengefasst von Verena Vogl (Pfaffenhofener Kurier)
Sepp Huber (Hartmut Sulzberger) hat es nicht leicht. Er hat eine heruntergekommene Bar mitten in München geerbt, in der die Gäste ausbleiben. Dazu ist ihm noch seine Gattin Chestolina (Monika Forster) durchgebrannt, die die Geschichte dem Zuschauer erzählt. Und dann ziehen ihm noch der unseriöse Manager Blechinger (Andreas Abeltshauser) und später der zwielichtige Professor (Christian Daxberger) mit allerlei dubiosen Ideen das Geld aus der Tasche. Das Stück stammt aus der Feder von Hartmut Sulzberger selbst, Regie führt Tanja Hoiß. Und die Theatercrew gibt sich viel Mühe, dass alles ins München der 60er Jahre passt. Das beginnt bei den kunterbunten Eintrittskarten, geht weiter beim liebevoll gestalteten Bühnenbild und endet bei der Brotzeit für die Gäste: es gibt Hawaiitoast und Hot Dogs.
In die Handlung des Stückes ist viel Beat-Musik aus den 60ern integriert, und die Bühnentanzgruppe „Dance on stage“ sorgt zusätzlich für gute Laune. Egal ob zu „Only you“, „Satisfaction“ oder zum Lied vom Hollywood (Marco Januschkowetz), dem „Cary Grand von München“ – das Publikum ist mit viel guter Laune dabei und klatscht eifrig mit.
Auch die Darsteller haben sichtlich Spaß und verkörpern ihre Rollen gut. Hartmut Sulzberger nimmt man den leidgeprüften Barbesitzer („I bin da Wirt vo Stoa und sauf mei Bier aloa“) jederzeit ab und Wolfgang Ostermayr als gutmütiger Sohn Hans, genannt Bummerl, brilliert in seiner Rolle.
Viele Lacher hatte Ruth Sterr als freche Conny auf ihrer Seite oder auch Gerhard Daxberger. Er reservierte als Edelpenner schon mal die Bank für die Nacht mit einem „Frisch gestrichen“-Schild oder steppte zur Musik von „Singing in the rain“.
Wer wissen wollte, ob es mit der kleinen Bar mitten z’Minga noch ein gutes Ende nahm und ob die vier Jungs aus Liverpool dort tatsächlich auftreten, musste in eine der Vorstellungen kommen.